Attraktive Verkaufsfläche in zentraler Lage von Beverungen
Laden/Einzelhandel | 37688 Beverungen
Objektbeschreibung
Diese großzügige Verkaufsfläche bietet Ihnen die ideale Grundlage für Ihre unternehmerischen Visionen. Mit einer hellen und weitläufigen Gestaltung ist dieses Ladenlokal perfekt geeignet für eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten – sei es als Einzelhandelsgeschäft, Büro oder Dienstleistungsraum.
Die Immobilie überzeugt durch ihre durchdachte Raumaufteilung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Produkte oder Dienstleistungen optimal zu präsentieren. Eine Sanitäranlage sowie Sozialräume für Ihre Angestellten sind ebenfalls vorhanden und tragen zur Attraktivität des Objekts bei.
Ein Stellplatz hinter dem Haus sorgt für zusätzlichen Komfort, während weitere Parkmöglichkeiten in der Straße gegeben sind. Dies erleichtert nicht nur Ihren Mitarbeitern den Zugang, sondern auch Ihren Kunden, was sich positiv auf die Frequenz Ihres Geschäfts auswirken kann.
Die zentrale Innenstadtlage garantiert Ihnen eine hohe Sichtbarkeit und Erreichbarkeit. Profitieren Sie von der frequentierten Lage und ziehen Sie neue Kunden an! Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und gestalten Sie Ihr Geschäft in einem Umfeld, das Wachstum und Erfolg fördert.
Zögern Sie nicht – vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich selbst von den vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieses Objekt bietet!
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Ausstattung
Verkaufsfläche
Sanitäranlagen
Sozialräume
Lagerraum
Stellplatz hinterm Haus
zentrale Innenstadtlage
Energieausweis
Ihr Ansprechpartner
Energieausweis
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Beverungen ist eine Stadt im Kreis Höxter im Osten von Nordrhein-Westfalen, Deutschland, und liegt am Dreiländereck NRW-Niedersachsen-Hessen. In Beverungen, das sich auf etwa 98 km² Fläche erstreckt, leben rund 13.000 Einwohner.
Beverungen liegt am östlichen Rand von Ostwestfalen im Südteil des Weserberglandes auf der dem Solling gegenüberliegenden Seite der Weser, die hiesig als Grenzfluss von Nordrhein-Westfalen und Südniedersachsen verläuft und in die am südlichen Ortsrand die von Südwesten kommende Bever einmündet. Nach Teillandschaften hat die Stadt mit ihren östlichen, in Flussnähe befindlichen Ortschaften Anteil an der Holzmindener Wesertalung mit dem höhergelegenen Oberwälder Land im Westen.