Stadtnahe Doppelhaushälfte in Höxter
Haus | 37671 Höxter
Diese Immobilie ist verbindlich reserviert
Der Kaufvertrag wird schon vorbereitet
Die Frage nach einem Käufer für diese Immobilie ist vorerst geklärt. Verkäufer und Käufer sind sich handelseinig, sodass die Immobilie für den Käufer reserviert ist.Reserviert ist nicht verkauft
Es passiert zwar nur sehr selten, jedoch wird eine feste Reservierung manchmal aufgehoben. In dem Fall steht das Angebot erneut zum Verkauf. Dies ist auch der Grund, warum Sie die Immobilie noch sehen. Kommt es nicht zum Verkauf, werden vorgemerkte Kaufinteressenten direkt informiert.Bei Interesse können Sie sich das Exposé herunterladen und über den Suchagenten kostenlos vormerken lassen. Sollte die Reservierung aufgehoben werden, so informieren wir Sie umgehend.
Objektbeschreibung
Hier erwartet Sie eine massive Doppelhaushälfte mit Anbau, unterkellert und ausgestattet mit einem kleinen Hof, Balkon und einer effizienten Erdgasheizung. Die ruhige aber dennoch zentrale Innenstadtlage bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Erholung und urbanem Leben. Das kleine pflegeleichte Grundstück lädt zum Entspannen ein und bietet genügend Platz für Ihre individuellen Gestaltungsideen.
Das Haus besticht durch seine solide Bauweise und die großzügigen Räumlichkeiten, die Ihnen viel Freiraum für Ihre persönliche Entfaltung bieten.
Die Immobilie befindet sich in der Innenstadt von Höxter, die durch ihre gute Infrastruktur und die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln überzeugt. Genießen Sie das angenehme Wohnambiente und profitieren Sie von der optimalen Anbindung an alle wichtigen Einrichtungen.
Überzeugen Sie sich selbst von diesem einzigartigen Angebot und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin. Diese Immobilie wird Sie begeistern!
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Ausstattung
Anbau
Balkon
Innenhof
Innenstadtlage
großer Bodenraum im Spitzdach
Energieausweis
347.40 kWh/(m²·a)
Lage
Höxter ist die östlichste Stadt Nordrhein-Westfalens und liegt im Holzmindener Wesertal (Teil des oberen Wesertals) unmittelbar westlich des Solling und östlich des Oberwälder Landes am Ostrand des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge. Der östlichste Punkt des Landes liegt im Ortsteil Stahle. Der überwiegende Teil des Stadtgebiets liegt auf der westlichen Weserseite. Auf der östlichen Weserseite liegen lediglich der Ortsteil Lüchtringen sowie das Brückfeld, eine der Kernstadt Höxter vorgelagerte Flusshalbinsel der Weser. Östlich von Höxter schließt sich der schon zu Niedersachsen gehörende Solling an. Am südlichen Rand des Stadtgebiets nahe Godelheim mündet die Nethe in die Weser, in der Kernstadt Höxter der Bollerbach, die Grube und die Schelpe sowie in Albaxen die Saumer.
Ihr Ansprechpartner
Energieausweis
347.40 kWh/(m²·a)
Lage
Höxter ist die östlichste Stadt Nordrhein-Westfalens und liegt im Holzmindener Wesertal (Teil des oberen Wesertals) unmittelbar westlich des Solling und östlich des Oberwälder Landes am Ostrand des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge. Der östlichste Punkt des Landes liegt im Ortsteil Stahle. Der überwiegende Teil des Stadtgebiets liegt auf der westlichen Weserseite. Auf der östlichen Weserseite liegen lediglich der Ortsteil Lüchtringen sowie das Brückfeld, eine der Kernstadt Höxter vorgelagerte Flusshalbinsel der Weser. Östlich von Höxter schließt sich der schon zu Niedersachsen gehörende Solling an. Am südlichen Rand des Stadtgebiets nahe Godelheim mündet die Nethe in die Weser, in der Kernstadt Höxter der Bollerbach, die Grube und die Schelpe sowie in Albaxen die Saumer.